Wienerwald

Gottesdienst

Unser Gottesdienst besteht grundsätzlich aus drei Teilen: Wir beginnen mit gemeinsamem Singen und einem Erfahrungsaustausch. Anschließend sprechen wir in Kleingruppen über biblische Themen – bei uns heißt es „Bibelgespräch“ oder „Sabbatschule“. Abschließend gibt es eine Art Vortrag zu einem Thema – wir nennen es „Predigt“.

Gemeinsames Singen und Erfahrungsaustausch

Unseren Gottesdienst beginnen wir mit dem gemeinsamen Singen von christlichen Liedern und einem Erfahrungsaustausch. In diesem ersten Teil des Gottesdienstes, kann jeder der möchte, persönliche Erfahrungen und Gebetsanliegen erzählen.

Bibelgespräch

Im Rahmen unserer Bibelgespräche, sprechen wir in Kleingruppen über ein biblisches Thema und unseren Glauben. Dabei geht es vor allem um einen Meinungs- und Gedankenaustausch, an dem sich alle die wollen sehr gern beteiligen können.

Während des Bibelgesprächs gibt es ein eigenes Programm für die Kinder, die sogenannte „Kindersabbatschule“. Dabei werden den Kindern verschiedene Geschichten der Bibel in kindgerechter Weise vermittelt – auch das Spielen und Basteln ist dabei ein wichtiger Bestandteil.

Predigt

Der dritte Teil unseres Gottesdienstes ist die Predigt. Dabei liegt der Fokus besonders auf der Wortverkündigung. Während der Predigt spricht eine Person – entweder ein ausgebildeter Pastor oder auch andere Mitglieder unserer Glaubensgemeinschaft – über ein biblisches Thema oder eine biblische Begebenheit. Vor und nach der Predigt werden jeweils noch ein bis zwei Lieder gemeinsam gesungen.